Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch erhielt heute besonderen Besuch aus seinem Wahlkreis: Die Klasse 3d der Regenbogenschule Seelze traf ihn am Mittag zu einem gemeinsamen Gespräch im Reichstag.
Da die Klasse im Jahr 2018 einen Wettbewerbsbeitrag für den Schülerfriedenspreis des Niedersächsischen Kultusministeriums eingereicht hatte, wurde die Regenbogenschule im März vergangenen Jahres mit dem Schülerfriedenspreis für Zivilcourage 2018 ausgezeichnet. Der Beitrag entstand durch die Auseinandersetzung der Kinder mit dem Thema Diskriminierung, für das ein Mitschüler persönliche Erlebnisse aus dem Schulalltag in den Klassenrat einbrachte. Er berichtete dort von öffentlichen Beleidigungen aufgrund seiner Hautfarbe und endete mit den Worten „Jede Farbe ist schön“. Dies ist auch der Titel des entstandenen Projekts, das die Klasse 3d, die derzeit aus 21 Schülerinnen und Schülern besteht, den Mitgliedern der Kinderkommission des Bundestages im Anschluss an das Treffen mit Matthias Miersch vorgestellt hat.