Red Hand Day 2020: Kinder sind keine Soldaten

Der 12. Februar ist der internationale Tag gegen Kindersoldaten, bekannt unter „Red Hand Day“. Die roten Handabdrücke werden gesammelt und der UN-Sonderbeauftragten für Kinder und bewaffnete Konflikte übergeben. Die Aktion wird Jahr für Jahr auch von der Kinderkommission des Deutschen Bundestages unterstützt, denn nach wie vor werden in vielen Ländern Minderjährige als Kindersoldaten missbraucht.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch forderte im Rahmen der diesjährigen Aktion mit roter Hand: „Gebt Kindern Zukunft, keine Waffen!“

Bereits Ende Januar hatte Miersch sich mit dem Thema Kinderrechte beschäftigt, als die Regenbogenschule aus Seelze auf Einladung der Kinderkommission den Deutschen Bundestag besuchte: „Die Grundschülerinnen und Grundschüler haben ihre Wünsche aufgeschrieben und mir diese persönlich übergeben. Eine ihrer Forderungen lautet ‚Kinder haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben‘. Nicht zuletzt deswegen ist die Unterstützung des Red Hand Day für mich eine Herzensangelegenheit“, so Miersch abschließend.