Ein wenig „Kür“ gab es bei meinem Besuchsprogramm auch. Neben den intensiven Gesprächen, die ich führen durfte, habe ich einen Einblick in Geschichte und Kultur der Stadt Seelze bekommen. Waltraud Gertz, die stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins Seelze, hat Claudia Schüßler und mir die Türen zu den Räumen des Heimatmuseums Seelze aufgeschlossen.
Ritter Obentraut darf ebensowenig fehlen wie die „gute Stube“ und ein altes Schulzimmer. Hier werden immer noch Seelzer Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen über den Schulalltag ihrer Urgroßeltern informiert, inklusive des Schreibens mit Tinte und Federkiel. Claudia Schüßler und ich haben unser Glück mit Kreide und Schiefertafel versucht.
Ein Besuch lohnt sich. Geöffnet ist das Museum jeden Sonntag von 14.30 bis 17 Uhr. Der Einritt ist frei. Führungen (werktags): 05137- 92921