Die letzten Stationen der Althandy-Sammlung 2020

Bild: Fionn Grosse

Matthias Miersch ruft für die letzten drei Stationen seiner Sommertour noch einmal zur Abgabe von Althandys auf, bevor die abgegebenen Geräte nach Berlin gesendet werden. Dort wird sie die Deutsche Umwelthilfe (#DUH) in Empfang nehmen. Seit 2014 macht Matthias Miersch bei der Aktion „Handys für die Umwelt“ mit und hat auf diesem Wege bereits an die eintausend alte Mobilgeräte eingesammelt.

In Deutschland liegen etwa 124 Millionen Althandys ungenutzt in den Schubladen. Allein 2,9 Tonnen Gold, 30 Tonnen Silber und 1.100 Tonnen Kupfer sind darin eingebaut. Durch diese Aktion werden diese wertvollen Rohstoffe einer neuen Nutzung zugeführt. „Wir wissen, dass jedes nicht genutzte Handy wertvolle Rohstoffe enthält, die weiterverwendet werden können. Die leider auch in den Geräten vorhandenen Schadstoffe müssen fachgerecht entsorgt werden, damit sie nicht in unsere Umwelt gelangen“, so Matthias Miersch.

Hier können Sie Ihre Althandys abgeben:
– 11. August, Ronnenberg-Empelde: 16:30 bis 17:30 Uhr, Infostand der SPD Ronnenberg, Berliner Straße, gegenüber der Straßenbahn-Endhaltestelle Empelde
– 12. August, Laatzen: 16:30 bis 17:30 Uhr, Infostand der SPD Laatzen, Bauernmarkt, zwischen Sparkasse und Leine-Center
– 13. August, Barsinghausen: 16:15 bis 17:15 Uhr, Infostand der SPD Barsinghausen, Wochenmarkt
Übrigens: Spitzenreiter war in diesem Jahr der Infostand der SPD Wennigsen, wo innerhalb einer Stunde mehr als 100 Altgeräte zusammenkamen.

Alte Mobilgeräte können das ganze Jahr über auch im Wahlkreisbüro abgegeben werden. Dr. Matthias Miersch MdB,  Odeonstraße 15/16. 30159 Hannover, Telefon 0511 1674302.