„Ich freue mich, dass die Bahnhöfe in Lehrte und Hannover-Messe/Laatzen aus den Mitteln des Konjunkturprogramms gefördert werden. Das zeigt, dass das Konjunkturpaket auch direkt und vor Ort für die Bürgerinnen und Bürger wirkt: zum einen wird Bahnfahren attraktiver, zum anderen schafft das von uns durchgesetzte breit angelegte Bahnhofssofortprogramm Aufträge für die regionalen Handwerksbetriebe,“ so der hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Miersch.
Die Bahnhöfe in Lehrte und Hannover-Messe/Laatzen werden mit Bundesmitteln fit gemacht. Die Mittel kommen aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Stärkung der Wirtschaft und Bekämpfung der Corona-Folgen. Eine der Forderungen der SPD für das Konjunkturprogramm war ein Bahnhofsofortprogramm, mit dem kleine Schönheitsmaßnahmen bei Bahnhöfen durch regionale Handwerksbetriebe sofort ausgeführt werden können. Nun hat die Bundesregierung ein entsprechendes 40 Millionen Euro Programm aufgelegt. Das Geld soll bis Ende 2020 ausgegeben werden, um die Konjunkturwirkung entfalten zu können. Mit dem Sofortprogramm werden Arbeiten gefördert, wie der Austausch von Wandbelägen, Anstrich und Fassaden, die Ergänzung von Sitz- und Wartemöglichkeiten und die Erweiterung von Reisendeninformation. Das Programm stärkt kleine und mittlere regionale Handwerksbetriebe und die Attraktivität des Schienenpersonenverkehrs.