Sommertour 2020: Barsinghausen

Bild: Fionn Grosse

Die westlichste Kommune meines Wahlkreises ist Barsinghausen. Hier endet meine Sommertour durch alle zwölf Städte und Gemeinden. Wir haben noch nicht nachgezählt, aber die Althandy-Sammelaktion war ein riesiger Erfolg. Da sind einige Hundert Geräte zusammengekommen. Vielen Dank für die tolle Unterstützung in Sachen Umweltschutz.

Die Kulturfabrik Krawatte wird in Barsinghausen eine soziokulturelle Lücke schließen. Hier entsteht ein Kulturzentrum, in dem unter anderen bereits die Kunstschule Noa Noa eine Heimat gefunden hat. Der Leiter, Frank Plorin, freut sich, dass er nun unter den Corona-Bedingungen weiterarbeiten kann. In den alten Räumen in der Schulstraße wäre dies so nicht möglich gewesen. Der Umbau der Räume schreitet voran, und man hofft, im April 2021 seine Pforten öffnen zu können. Bärbel Cronau-Kretzschmar, Mitglied im Vorstand, zeigt die Räume und erläutert die Planungen. Im Saal wird eine 14 Quadratmeter große Bühne errichtet. Erfreulicherweise ist die Finanzierung gesichert durch die Mittel von Bund, Land, Region und Stadt Barsinghausen.

Auch in Barsinghausen habe ich ein Reisebüro besucht. Die Reisebürobranche ist weiterhin in unsicherem Fahrwasser unterwegs. Wie ich es auch bereits in Springe gesagt habe, ich bleibe Ansprechpartner und arbeite in Berlin an den Stellschrauben.

In Barsinghausen hat mich neben der örtlichen Landtagsabgeordneten Claudia Schüßler auch Henning Schünhof begleitet. Er möchte am 1. November 2020 zum Bürgermeister der Stadt Barsinghausen gewählt werden. Ich drücke ihm und der SPD Barsinghausen die Dauemen.