1. virtuelles Debattencamp der SPD – ab 15.05 Uhr mein Meetup: Zukunft und Zusammenhalt – für eine soziale und ökologische Transformation!

Am Samstag, den 12.12., ist es so weit. Die SPD führt ihr Debattencamp #spddc20 durch – dieses Mal virtuell. Ab 10 Uhr geht es los. Saskia Esken, Lars Klingbeil und Norbert Walter-Borjans werden den Startschuss geben, um 11 Uhr ist dann Olaf Scholz an der Reihe, bevor es ab 11.45 Uhr in das umfangreiche Tagesprogramm geht. Hier geht es zu den Menschen, die die einzelnen Panels thematisch begleiten, den so genannten Speaker*innen. Bitte vorher zum #Debattencamp anmelden unter spd.de.

Ab 15.05 Uhr startet mein MeetUp, was so viel wie Zusammenkunft heißt, zum Thema:

Zukunft und Zusammenhalt – für eine soziale und ökologische Transformation!

Mehr Klimaschutz werden wir nur erreichen, wenn alle klimaneutral und umweltfreundlich leben und wirtschaften können. Und zwar egal, ob mit großem oder kleinem Geldbeutel sowie unabhängig davon, ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt. Dazu müssen wir Umwelt und Soziales zusammendenken und auf dieser Grundlage Politik gestalten. Ein Meetup von Dr. Matthias Miersch, MdB.
Mit dabei sind:

  • Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena),
  • Anke Rehlinger, Vorsitzende der Saar-SPD, Stellvertreterin des Ministerpräsidenten des Saarlandes und Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
  • Myriam Rapior, Mitglied im Bundesvorstand der BUNDjugend