Corona-Hilfen von Bund, Land und Region Hannover

Hinweise und Informationen über die Hilfen

 

Es gibt viel Hilfe und Unterstützung in der aktuellen Lage.
Wir zeigen Dir/Ihnen kurz und knapp passende Informationen mit Verlinkungen. Diese werden jeweils von den Institutionen aktualisiert.
Team Miersch (Stand: 11.02.2021)

Erreichbarkeit der Corona-Hotline der Region Hannover

Die Corona-Hotline der Region Hannover ist unter der Nummer (0511) 3003434 von montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr erreichbar.
Hier geht es zu weiteren Informationen der Region Hannover.

Fragen zu den Impfungen können unter der Hotline (0800) 9988665 gestellt werden. Hier gibt es weitere Informationen der Landesregierung zu den Impfungen.

Bund   

11.02.2021 Antragstellung Überbrückungshilfe III

10.02.2021 Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsident*innen

Verwaltungsvereinbarung zwischen BUND und LAND zu den Soforthilfen sowie die Vollzugshinweise für die Soforthilfen des BUNDES zum Nachlesen.

05.01.2021 Fragen und Antworten zu den Coronahilfen des Bundes-Finanzministeriums und des Bundes-Wirtschaftsministeriums 

 —————————————————
05.01.2021 Informationen aus dem Bundesfinanzministerium zu Hilfen für Unternehmen und Beschäftigte 

 —————————————————

Informationen: Außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes vom 30.10.2020
Link: Außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes 

—————————————————–

Für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus hat das Bundeswirtschaftsministerium eine Hotline eingerichtet:

Tel.: 030 12002 -1031/-1032 (Mo – Fr 9 – 17 Uhr)

Service- und Infopaket des Bundeswirhschaftsministeriums

—————————————————

Für Informationen zum Kurzarbeitergeld hat die Bundesagentur für Arbeit eine Hotline eingerichtet:

Tel.: 0800 45555 20

Corona-Sonderseite der Bundesagentur für Arbeit

—————————————————

Für Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen hat die KfW eine Hotline eingerichtet:

Tel.: 0800 539 9001 (Mo bis Fr 8 – 18 Uhr)

Corona-Sonderseite der KfW

 —————————————————

Siehe ergänzend:

 sehr ausführliche Informationen der SPD zu Corona-Hilfsangeboten sowie

______________________________________________________________________________________________________

Land Niedersachsen

LANDESHOTLINE: 0511 120 6000 (8 – 19 Uhr)

Diese Hotline soll allgemeine & direkt verfügbare Informationen zum Coronavirus und seinen Folgen unmittelbar geben, ansonsten aber der Vermittlung zu anderen Ansprechpartner*innen aus verschieden Bereichen der Landesregierung dienen.

Zu Fragen zu weiteren Themen rund um die Corona-Epidemie und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft hat das Niedersächsische Wirtschaftsministerium eine Hotline eingerichtet:

Tel: 0511 120 5757 (8 – 20 Uhr)

Hinweise für Unternehmen mit konkreten telefonischen Anlaufstellen und aktuelle Informationen für Unternehmen in Niedersachsen.

Anlaufstellen, Antragsverfahren und Informationen

—————————————————

Anlaufstelle sowie Antragsverfahren für Solo-Selbständige im Land Niedersachsen.

Anlaufstelle sowie Antragsverfahren für kleinere und mittlere Unternehmen im Land Niedersachsen.

Anlaufstelle sowie Antragsverfahren für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung im Land Niedersachsen (Stand: 2.11.2020)

—————————————————

Telefonhotline der Handwerkskammer Hannover: 0511 34859-0

Telefonhotline der Industrie- und Handelskammer Hannover: 0511 3107-245

_______________________

  • Allgemeine Informationen für Unternehmen in Schwierigkeiten:

Ansprechpartnerin: Frau Renk

Tel: 0511 120 8404

  • Informationen zu Landesbürgschaften:

Ansprechpartnerin: Frau Renk

Tel: 0511 120 8404

Weitere Informationen zu Landesbürgschaften finden Sie auf den Seiten des Niedersächsischen Finanzministeriums und bei PWC Deutschland.

  • Informationen zu Fördermöglichkeiten von Unternehmen

Förderberatung der NBank

Hotline: 0511 30031 333

  • Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen

Ansprechpartner: Herr Kohlmeier

Tel: 0511 120 57 02

  • Informationen für Mittelstand und Handwerk

Ansprechpartnerin: Frau Saß

Tel: 0511 120 5603

  • Informationen zu Auswirkungen der Corona-Epidemie auf den Verkehrssektor

Ansprechpartner: Herr Sissel

Tel: 0511 120 7844

—————————————————

wichtige Hinweise für

________________________________________________________________________________________________

Region Hannover

Aktuelle Informationen der Region Hannover & Landeshauptstadt Hannover zum Coronavirus.

Die Hotline der Region Hannover  steht unter der Rufnummer 0511/616-43434 jeweils von Motrag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr zu errechen.

Anlaufstellen, Antragsverfahren und Informationen

—————————————————

Handlungsempfehlungen – Roter Faden für Unternehmen.

Corona-Informationen und Unterstützung für Unternehmen in der Region Hannover.

Anlaufstelle sowie Antragsverfahren für Unternehmen und Freiberufler*innen in der Landeshauptstadt Hannover.

Anlaufstelle sowie individuelle Beratung für Kulturschaffende in der Landeshauptstadt Hannover.

—————————————————

Zusätzliche Kontaktadressen:

wirtschaftsfoerderung@nullregion-hannover.de

coronahilfe@nullhannoverimpuls.de