Mittlerweile ist es bei mir zur Tradition geworden, dass jede:r neue Bürgermeister:in einen Buddy-Bären aus Berlin zum Amtsantritt bekommt. Der Gedanke hinter diesem Kunstprojekt ist es, die Kreativität, Fröhlichkeit und Vielfältigkeit Berlins in die Welt zu tragen.
So ging es zum ersten Antrittsbesuch in meine Heimatstadt nach Laatzen zu Bürgermeister Kai Eggert. Gemeinsam sprachen wir über die aktuelle Corona-Situation, die anstehenden Projekte in Laatzen sowie die Kommunalfinanzen. Ohne die Kommunen wird Zukunftsgestaltung nicht funktionieren. Das schaffen wir nur gemeinsam, deshalb müssen wir alles daransetzen, die Kommunen zu unterstützen und zu stärken!
Auch über die Einstellungen der KfW-Förderungen für energetisches Bauen und Sanieren haben wir gesprochen. Die dadurch hervorgerufenen Unsicherheiten vor Ort werde ich zum Anlass nehmen, um bei den entsprechenden Ministerien auf schnellstmögliche Planungssicherheit und Anschlussförderung durch die KfW zu pochen.
Weiter ging es dann ins Haus der Region zum neuen Regionspräsidenten Steffen Krach. Hierbei ging es vor allem um die Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge und besonders um die Finanzierung der Krankenhäuser. Besonders spürbar war hier nochmals, wie wichtig eine starke Region Hannover als Dach für 21 Kommunen ist, um die großen Herausforderungen nachhaltig und vor allem gemeinsam zu lösen.
Die enge Verzahnung zwischen Bundes- und Kommunalpolitik ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich auf die weiteren Antrittsbesuche bei den Kolleg:innen in den Rathäusern meines Wahlkreises!