Donnerstag (3. März 2022) um 19 Uhr: Informationen und Austausch zum Krieg in der Ukraine!

Bild: Johannes Düselder

Der 24. Februar 2022 stellt eine Zäsur dar. Der Krieg in Europa ist zurück. Für viele von uns war dieser Gedanke vor einigen Wochen und Monaten noch undenkbar.

Der russische Präsident Wladimir Putin will mit dem Überfall auf die Ukraine nicht nur ein unabhängiges Land von der Weltkarte tilgen. Er zertrümmert auch die europäische Sicherheitsordnung. In der gestrigen Sondersitzung des Deutschen Bundestages haben wir deutlich gemacht, dass wir unser offenes, gerechtes und friedliches Europa verteidigen werden. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine und der Russinnen und Russen, die mutig für Frieden einstehen.

Parallel zur Sondersitzung des Bundestages haben sich erneut die Geschehnisse überschlagen: Während in Berlin mehrere hunderttausende Menschen bei der Demo am Brandenburger Tor bis zur Siegessäule für Frieden und Freiheit in Europa demonstriert haben, mussten wir den Nachrichtendiensten entnehmen, dass Putin seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt hat.

In dieser historischen Situation möchten Yasmin Fahimi (MdB), Adis Ahmetovic (MdB) und ich Ihnen das Angebot machen, dass wir aus Sicht der Bundespolitik über die aktuelle Lage informieren und gemeinsam mit Ihnen ins Gespräch kommen. Den SPD-Europaabgeordneten und Vorsitzenden des Handelsausschusses Bernd Lange haben wir ebenfalls für den Austausch angefragt.

„Krieg in der Ukraine – Informationen und Austausch mit u. a. Yasmin Fahimi, Adis Ahmetovic und Matthias Miersch“

Datum: Donnerstag, 3. März 2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Format: Zoom-Videokonferenz

Wir bitten Sie zur besseren Planung bis Mittwoch (2. März 2022, 18 Uhr) um Anmeldung unter matthias.miersch.ma05@nullbundestag.de und freuen uns über das Gespräch mit Ihnen in dieser schwierigen Zeit. Die Einwahldaten werden Ihnen nach Anmeldeschluss zugesendet.

Herzliche Grüße

Ihr Matthias Miersc