Heute ist der Equal-Pay Day. Für uns Sozialdemokrat:innen ist hier klar: Wir gehen mit einem modernen Geschlechter- und Familienbild in die kommenden vier Jahre des Regierens. Und denken weit darüber hinaus: in ein Jahrzehnt, an dessen Ende die Gleichstellung von Frauen und Männern steht. Das ist seit jeher unser Ziel: Wir Sozialdemokrat:innen wollen in einer Gesellschaft leben, in der Frauen und Männer frei über ihre individuellen Möglichkeiten entscheiden können – und das in allen Lebensbereichen und -lagen. Unser Kompass dafür ist der Koalitionsvertrag.
Und dieser liefert uns einen klaren Weg:
– Wir wollen das Entgelttransparenzgesetz verbessern. So können Arbeitnehmer:innen in Betrieben mit mehr als 200 Beschäftigten das eigene Gehalt mit dem von Kolleg:innen vergleichen lassen.
– Eine der größten Lohnerhöhungen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: 12 Euro Mindestlohn ab Oktober 2022. Hiervon werden etwa ein Drittel der beschäftigten Frauen profitieren!
– Kampf gegen Gewalt an Frauen hat höchste Priorität. Das Recht auf Schutz vor Gewalt werden wir für jede Frau und ihre Kinder absichern. Hierzu braucht es Frauenhäuser, die bedarfsgerecht zur Verfügung stehen. Die Vorgaben der Istanbul-Kovention 1:1 umsetzen.