#GeMAInsam Zukunft gestalten!

Bild: Johannes Düselder

In herausfordernden Zeiten wie diesen geht es darum, Verantwortung für die Gegenwart und Zukunft zu übernehmen und Wege aus der Krise zu finden. Wir Sozialdemokrat:innen stehen auch in unruhigen Zeiten für das Miteinander und wollen mit solidarischer Politik den Zusammenhalt von heute und morgen stärken – und das stets gemeinsam!

Wir kämpfen für eine Gesellschaft des Respekts. Dafür haben wir 2015 den Mindestlohn eingeführt – nun ist es Zeit, für den nächsten großen Schritt: Ab Oktober 2022 wird der Mindestlohn auf 12 Euro steigen!

Auch heute stehen wir gemeinsam und solidarisch mit den Gewerkschaften und vielen Arbeitnehmer:innen auf der Straße und setzen am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedvolle Zukunft. Wir kämpfen für die Solidarität mit der Ukraine und eine diplomatische Lösung, die zu Frieden führt.

Zusätzlich zum Krieg in der Ukraine bleibt die Klimakatastrophe eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, die keinen Aufschub erlaubt. Daher machen wir als SPD uns stets für den Klimaschutz stark. Für mich ist klar: Der massive Ausbau der Erneuerbaren Energien ist hierbei ein wesentlicher Schlüssel.

Ganz besonders freue ich mich, dass heute in Lehrte der DGB mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker einen großen Vordenker gerade für den Klimaschutz gewinnen konnte. Gemeinsam arbeiten wir seit Jahren eng zusammen – für mehr Klimaschutz, der sozialverträglich ist!