Podiumsdiskussion auf der Jahrestagung des Öko-Instituts

Am 22. Juni hat das Öko-Institut unter dem Motto „Wende? Nur sozial! Wie ökologische Transformationen gerecht sein können“ zur Jahrestagung nach Berlin eingeladen. Da ich seit vielen Jahren immer wieder betone, dass wir Umwelt und Soziales zusammendenken und auf dieser Grundlage Politik gestalten müssen, habe ich mich über das Motto des Öko-Instituts natürlich ganz besonders gefreut.

Gerne habe ich daher als Diskutant für die SPD-Bundestagsfraktion an der Podiumsdiskussion „Im Parteiencheck: Zeitenwende und Klimaschutz“ teilgenommen. Mit mir diskutierten

*          Andreas Jung, stellv. Vorsitzender der CDU und klima- und energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,

*          Dr. Lukas Köhler, stellv. Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag und Mitglied im FDP Bundesvorstand,

*          Dr. Julia Verlinden, stellv. Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag,

*          Janine Wissler, Parteivorsitzende, Die Linke,

*          Jan Peter Schemmel als Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts.

Mir war es dabei wichtig zu betonen, dass wir mehr Klimaschutz nur erreichen werden, wenn alle klimaneutral und umweltfreundlich leben und wirtschaften können. Und zwar egal, ob mit großem oder kleinem Geldbeutel sowie unabhängig davon, ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt. Wir müssen ökologische Vernunft, technisch-ökonomische Innovationen, soziale Gerechtigkeit und mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung zusammen denken. Nur so sorgen wir für den notwendigen gesellschaftlichen Zusammenhalt im Wandel und sind der Garant dafür, dass der ökologische Umbau den Menschen dient und die Wirtschaft stärkt.