Es darf keine Mehrwertsteuer auf die Gasumlage erhoben werden!
Für viele Gaskunden wird die Belastung nun konkret und spürbar. Die Gasumlage ist hierbei eine Rettungsumlage, auf die wir – wie vieles weitere – gern verzichtet hätten. Umso wichtiger ist es daher, dass auf die Gasumlage keine Mehrwertsteuer erhoben wird – und sollte die EU hier kein grünes Licht geben, muss dies vom geplanten Betrag der Gasumlage abgezogen werden!
Darüber hinaus brauchen wir ein ganzheitliches Konzept für weitere Entlastungen. Denn gerade für Haushalte, die keine staatlichen Transferleistungen erhalten, wird es eng. Hier müssen wir gezielt die kleinen und mittleren Einkommen unterstützen. Das gilt auch für Rentnerinnen und Rentner.
Wir haben als Gesellschaft in vergangenen Krisen gezeigt, dass wir es können – lasst uns daran anknüpfen und gemeinsam auch diese Krise überwinden!
Darüber habe ich heute morgen auch mit dem ARD Morgenmagazin gesprochen.