Zusammen mit dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Rolf Mützenich, gedenken wir heute im SPD-Bezirk Hannover Kurt Schumacher, dem ersten Vorsitzenden der SPD nach dem Zweiten Weltkrieg und einem der prägenden politischen Persönlichkeiten des demokratischen Neubeginns in Deutschland.
Als scharfer Redner gegen die Nationalsozialisten wurde er nach der Machtergreifung Hitlers von 1933 bis 1944 in mehreren Konzentrationslagern gefangen gehalten.
Nach Kriegsende hat er von Hannover aus die SPD wieder aufgebaut und war von 1946 bis zu seinem Tod 1952 Parteivorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschland.
Daher ist die Wiedergründung der SPD nach den Jahren der Nazi-Diktatur auf immer mit seinem Namen verbunden.
Kurt Schumacher verteidigte Grundwerte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität unter Einsatz des eigenen Lebens.
Wir werden deshalb Kurt Schumacher ein ehrendes Andenken bewahren.
In Gedenken an diesen großen Sozialdemokraten haben wir heute einen Trauerkranz für ihn auf dem Stadtfriedhof in Ricklingen niedergelegt. Der Todestag von Kurt Schumacher jährte sich am 20. August zum 70. Mal.