Heute ist der Welt-Sepsis-Tag. Mit rund 75.000 Todesfällen pro Jahr ist Sepsis, allgemein bekannt als Blutvergiftung, eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Weltweit stirbt sogar alle 4 Sekunden ein Mensch an Sepsis.
Auf Initiative meines Kollegen, Stefan Schwartze, der zugleich Patientenbeauftragter der Bundesregierung ist, möchten wir gemeinsam mit der Sepsis-Stiftung auf diese lebensbedrohliche Komplikation bei verschiedensten Infektionskrankheiten aufmerksam machen.
Eine Sepsis ist ein Notfall, der umgehend ärztlich behandelt werden muss! Es ist wichtig, Symptome zu kennen und zu handeln, denn so können Leben gerettet werden.
Lasst uns am heutigen Aktionstag gemeinsam einen Beitrag dazu leisten! Weitere Informationen erhaltet ihr unter: https://www.deutschland-erkennt-sepsis.de/