Bereits 2019 durfte ich einen Einblick in Matthias‘ Arbeit als Abgeordneter des Deutschen Bundestages werfen, als ich nach dem Abi ein Praktikum im seinem Wahlkreisbüro in Hannover gemacht habe.
Dieses Mal konnte ich vor Ort in Berlin sehen wie Politik und Gesetzgebung in Krisenzeiten funktionieren. Als zuständiger stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion war und ist Matthias in diesen Zeiten besonders eingebunden.
Dadurch habe ich die Möglichkeit bekommen, dabei zu sein, wenn in kürzester Zeit Lösungen für Probleme gefunden werden und diese anschließend den Weg durch das parlamentarische Verfahren nehmen: von der Diskussion in der Fraktion und den AGs über die Ausschüsse bis hinein ins Plenum.
Dass gleichzeitig der „normale“ Politikbetrieb nicht stehen bleibt, hat mir ermöglicht, auch diesen kennenzulernen. Besonders Spaß gemacht hat mir dabei der Kontakt zu den Bürger:innen, die sich für individuelle Anfragen an Matthias wenden. Für Matthias und uns im Team war stets klar, dass es immer und gerade im Moment besonders wichtig ist, zuzuhören und mit den Bürger:innen im engen Kontakt zu stehen. Gefreut habe ich mich zusätzlich auch über die Möglichkeit, an Gesprächen mit Politiker:innen der SPD-Bundestagsfraktion teilzunehmen, in denen über aktuelle Themen diskutiert wurde.
Ich möchte mich abschließend bei Matthias und dem gesamten Büro-Team für die spannende und schöne Zeit bedanken und dafür, dass sie sich Zeit für mich genommen haben und ich im Büro mitarbeiten durfte!