Unter diesem Motto kamen heute bundesweit Tausende bei den Kundgebungen der Gewerkschaften zusammen – so wie heute in Lehrte mit Lars Klingbeil als Gastredner.
Auf dem Hof Falkenhagen in Sehnde habe ich mich der Frage gestellt, was „ungebrochen solidarisch“ eigentlich konkret bedeutet?
Für mich geht es dabei um folgendes: die Weichen für die Zukunft werden heute mit Gerechtigkeit und Solidarität gestellt. Nicht das Gegeneinander, sondern ausschließlich das Miteinander wird die aktuellen Krisen lösen können. In Zeiten der zunehmenden Polarisierung reicht ein einfaches Denken in schwarz oder weiß, in gut oder böse, nicht mehr aus für einen sachlichen Diskurs.
Wenn der sachliche Diskurs nicht mehr möglich ist, wenn kein Austausch miteinander mehr stattfinden kann, verlassen wir das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft. Auch dafür kämpfen wir heute.
Lasst uns unsere Solidarität bündeln und zusammenführen. Nur dann werden wir es schaffen, den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Lasst uns Orte des Austausches schaffen – und lasst uns Orte des Diskurses stärken!
Vielen Dank an alle, die die Kundgebungen mitorganisiert haben! Meinen persönlichen Glückwunsch auch an Horst Krause, der heute am Rande der Kundgebung für 50 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt worden ist!



