Springer Gymnasiastin Larina Pfau erlebt den Bundestags-Alltag in Berlin

Bild: Team Miersch

Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Diese Fragen hat Larina Pfau, Schülerin am Otto-Hahn-Gymnasium Springe, in Berlin selbst stellen können. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch hatte die Gymnasiastin dazu eingeladen, einen Tag lang Einblicke in den Politikalltag im Deutschen Bundestag zu bekommen.

Insgesamt 60 Schülerinnen und Studentinnen aus der ganzen Bundesrepublik waren zu Gast bei der SPD-Bundestagsfraktion und konnten sich selbst einen Eindruck vom Berufsalltag der Abgeordneten machen. „Der Austausch mit den jungen Frauen leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben. Insbesondere in der Politik sind Frauen noch immer unterrepräsentiert“, erklärt Matthias Miersch.

Die Teilnehmerinnen konnten an diesem Tag unter anderem auch das Reichstagsgebäude kennenlernen und die Kuppel besichtigen. Im Rahmen eines Planspiels erlebten sie, wie ein Gesetzentwurf eingebracht wird und welchen Weg ein Gesetz nimmt, bis es verabschiedet wird und in Kraft tritt. Außerdem standen den jungen Frauen bei einer Diskussionsrunde erfahrene Politikerinnen Rede und Antwort. Der Austausch mit den Politikerinnen hat Larina sehr beeindruckt. Sie hat erfahren, dass Frauen immer noch unterrepräsentiert sind, und es immer vieler aktiver Frauen und Männer bedarf, die Parlamente weiblicher werden zu lassen und sie hat für sich

„Vielleicht treffen wir uns in ein paar Jahren – als Praktikantin, wissenschaftliche Mitarbeiterin einer oder eines Abgeordneten, in meiner Fraktion oder sogar selbst als Politikerin“, gibt Matthias Miersch Larina mit auf den Weg, die nach den Sommerferien erst einmal ein Austauschjahr in den USA verbringen wird.