Der hiesige Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Regenbogenschule aus Seelze in den Räumlichkeiten des Berliner Bundestags. Nach einigen Informationen zur Arbeitsweise des Bundestages erkundigte sich Matthias Miersch nach den Interessen der jungen Schülerinnen und Schüler. Sie brachten viele Ideen mit, welche in einer spannenden Diskussionsrunde erläutert wurden. Besonders oft gestellte Fragen drehten sich beispielsweise um die Bereiche Umwelt, Naturschutz und Ozeanverschmutzung. „Plastikmüll ist ein großes Problem auf der ganzen Welt, ich setze mich dafür ein, dass wir neue Regeln bekommen, um das Plastik in unserer Umwelt zu reduzieren“, so Miersch.
Neben dem spannenden Besuch im Bundestag hatten die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Anliegen mit im Gepäck. Sie übergaben stellvertretend an den Abgeordneten Miersch ein Schreiben an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, in dem eine bundesweite Kinderkonferenz angeregt wird. Vorbild hierfür ist die Kinderkonferenz in Niedersachsen die seit einigen Jahren bereits erfolgreich durchgeführt wird. Der in Seelze für die Schulsozialarbeit zuständige Pädagoge Herr Bulut hatte im Vorfeld ein entsprechendes Schreiben erarbeitet.
Miersch unterstützt dieses Vorhaben gerne, im Austausch betont er: „Junge Menschen können nicht früh genug damit anfangen, Demokratie zu lernen. Die Kinderkonferenz bietet dafür eine Plattform.“ Den Brief leitet er nun verbunden mit seiner Empfehlung an das Präsidialbüro des Bundestags weiter.
Den Rest ihres ereignisreichen Aufenthaltes in Berlin verbrachten die Kinder noch mit einer speziellen kindergerechten Hausführung und dem Besuch der Kuppel auf dem Bundestagsgebäude.