Übersicht

Meldungen

Bild: Team Miersch

Schumann und Miersch hocherfreut: Rund 115.500 Euro Bundesförderung für Angebote für Kinder und Jugendliche in Pattensen

„Das sind großartige Nachrichten für Pattensen“, so der für den Wahlkreis direkt gewählte SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch. Die Stadt Pattensen erhält rund 115.500 Euro Förderung aus dem „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“, welches das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und…

Bild: Johannes Düselder

Statement zum Klimaschutzgesetz

„Das Klimaschutzgesetz wirkt. Dank seiner klaren gesetzlichen Vorgaben sehen wir, wo Klimaschutz funktioniert und wo deutlicher Verbesserungebedarf besteht. Klar ist: Jedes Kabinettsmitglied muss in seinem Zuständigkeitsbereich die notwendigen Maßnahmen einleiten, damit wir unsere Klimaziele…

Bild: DBT / Inga Haar

KGS Hemmingen besucht Bundestagsabgeordneten Miersch in Berlin

Im Regierungsviertel in Berlin herrscht diese Woche wieder besonders viel Betrieb, denn der Deutsche Bundestag tagt im Rahmen einer weiteren Sitzungswoche. Der hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Miersch durfte sich dabei über Besuch aus seinem Wahlkreis freuen, denn die 10. Klasse…

Bild: Sebastian Forck/NRW-Landesgruppe

„Stabilität und Stärke“ – Frühjahrstagung der Landesgruppe NRW und Niedersachsen/Bremen

„Stabilität und Stärke“ – unter diesem Motto findet in Dortmund heute und morgen die zweitägige Frühjahrstagung der Landesgruppen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen statt. Gleich beim ersten inhaltlichen Schwerpunkt der Frühjahrestagung war ich einer der Panel-Teilnehmer:innen. Zusammen mit Anke Rehlinger, der Ministerpräsidentin…

Bild: Paul Alexander Probst

Mehr als Blumen! Gleiche und faire Rechte für Frauen!

  Beim Frauentag am 8. März geht es um mehr Fairness und gerechte Chancen für Frauen weltweit. Als SPD-Bundestagsfraktion haben wir dafür eine klare Agenda:   👉 Weltweit und auch hierzulande benötigen Frauen mehr Schutz…

Bild: Johannes Düselder

Austausch mit Henning Schünhoff in Barsinghausen

Im Vorfeld der Sitzungswochen stehen viele Termine im Wahlkreis an, aus denen sich immer wieder Themen ergeben, die die Kommunen vor Ort beschäftigen.  Gesprächspartner:innen, mit denen ich regelmäßig in Kontakt bin, sind die 12 Bürgermeister:innen meines Wahlkreises,…

Bild: Fionn Große

Interview im Deutschlandfunk

„Verschrottungsorgie bei Heizungen“, „FDP will Abkehr vom Verbrennungsmotor stoppen“ und das Inkrafttreten der Energiepreisbremsen heute – das waren nur einige der in den Medien kursierenden Stichworte, zu denen ich heute Morgen im Interview mit dem Deutschlandfunk befragt wurde. Bei allen…

Bild: Team Miersch

Seniorenbeirat Ronnenberg zu Besuch bei Matthias Miersch

In der ersten Februar-Sitzungswoche des Deutschen Bundestag bekam der hiesige SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Miersch Besuch vom Seniorenbeirat aus Ronnenberg, der stellvertretende Vorsitzende, Otmar Haas, hatte die Fahrt in die Bundeshauptstadt für die Seniorinnen und Senioren organisiert. Am Dienstagvormittag nahm dann…

Bild: Johannes Düselder

„Ineinandergreifen der politischen Ebenen ist elementar“ – Miersch zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Losert in Gehrden

Im Rahmen eines Antrittsbesuchs nach den Bürgermeisterwahlen im vergangenen Jahr in Gehrden war der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Miersch diese Woche im Gehrdener Rathaus zugegen, um mit Bürgermeister Malte Losert über die aktuellen und vielfältigen Herausforderungen vor Ort zu…

Bild: Fionn Große

Persönliche Erklärung zur Lieferung von Kampfpanzern

In dieser Sitzungswoche hat Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigt, 14 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A6 an die Ukraine zu liefern. Weitere Kampfpanzer werden von den USA und unseren Verbündeten in Europa bereitgestellt. Ich bin mir sicher, dass so wie ich…

Bild: Fionn Große

#WeRemember

An diesem 27. Januar jährt sich das Datum der Befreiung des Vernichtungslagers in Auschwitz im Jahre 1945 zum 78. Mal. Wir gedenken der Millionen Opfer des Holocaust und der NS-Vernichtungspolitik, insbesondere halten wir die Erinnerung an die Schicksale der…

Bild: Fionn Große

Landwirtschaftspolitik im Wandel

Zur „Internationalen Grünen Woche 2023“ haben sich die SPD-Abgeordneten aus Niedersachsen und Bremen zum Thema „Zukunft der Landwirtschaft“ ausgetauscht. Planungs- und Investitionssicherheit für Landwirte, mehr Tier- wohl und eine gesunde Ernährung sind die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsfeste Landwirtschaft.

Termine