Übersicht

Meldungen

Bild: Johannes Düselder

SPD-Abgeordnete fordern maximale Transparenz und pragmatische Lösungen mit den Beteiligten beim Bahnprojekt Hannover-Bielefeld

Die SPD-Landtagsabgeordnete Claudia Schüßler und der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch appellieren an die Deutsche Bahn und vor allem an das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offen auf die Beteiligten Kommunen und Betroffenen zuzugehen. „Es ist fatal, dass die Deutsche Bahn offenbar…

Bild: Fionn Große

Tierhaltungskennzeichnung kommt

Mit dem heute im Bundestag beschlossenen Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung kommen wir den gesellschaftlichen Erwartungen nach mehr Tierschutz nach und gestalten die landwirtschaftliche Tierhaltung zukunftsfest. Verbraucherinnen und Verbraucher können zukünftig erkennen, wie ein Tier gehalten wurde und diese Information bei ihren…

Bild: Team Miersch

Konferenz für Interessenvertretungen: Betriebsräte aus Hemmingen und Lehrte treffen im Bundestag den Abgeordneten Matthias Miersch

Zum 34. Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion Betriebsrät:innen, Schwerbehindertenvertretungen und Personalrät:innen aus ganz Deutschland in den Bundestag eingeladen. Die Konferenz stand unter dem Motto „Die Zukunft mitbestimmen – Demokratische Teilhabe am Arbeitsleben braucht eine moderne Betriebsverfassung“. Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Matthias…

Next Stop: USA! Ein Jahr College und Job mit dem PPP-Stipendium

Next Stop: USA – dieser Traum kann für 75 junge Berufstätige mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) wahr werden! Das PPP für junge Berufstätige ist ein Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Durch das Stipendium können die Teilnehmenden ein Jahr…

Bild: DBT/ Stella von Saldern

Brief an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas überreicht – Regenbogenschule Seelze zu Gast im Deutschen Bundestag

Der hiesige Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Regenbogenschule aus Seelze in den Räumlichkeiten des Berliner Bundestags. Nach einigen Informationen zur Arbeitsweise des Bundestages erkundigte sich Matthias Miersch nach den Interessen der jungen Schülerinnen und Schüler.

Bild: Fionn Große

„Die Menschen brauchen jetzt Planungssicherheit, und dafür stehen wir in der Koalition ein“ – Interview zum GEG beim NDR

Das war einer meiner Standpunkte im heutigen NDR-Interview zum geplanten Gebäudeenergiegesetz. Für mich und die SPD-Bundestagsfraktion steht fest, dass wir nicht übereinander, sondern miteinander reden müssen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Mein Appell zum Gebäudeenergiegesetz ist daher klar: Es…

Bild: Fionn Große

„Für erfolgreichen Klimaschutz braucht es ein neues Miteinander“ – Interview im Podcast „Klima-Labor“ von NTV

Konkrete Klimaschutzmaßnahmen bringen eine teils hochemotionale Debatte mit sich. Für mich steht fest, dass wir die ökologischen Fragen unbedingt mit den sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen zusammendenken müssen. Es braucht ausgewogene Lösungsansätze und ein neues Miteinander für erfolgreichen Klimaschutz! Genau das…

Bild: Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Wie kann sozialverträglicher Klimaschutz funktionieren? Bürger:Innen aus dem Wahlkreis im Gespräch mit Matthias Miersch in Berlin

Mitten im regen Parlamentsbetrieb empfing der Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch eine große Besuchergruppe aus seinem Wahlkreis in Berlin. Eine bunt gemischte Gruppe aus 50 Bürgerinnen und Bürgern konnte sich im Rahmen der dreitägigen Informationsfahrt des Bundespresseamtes über einen spannenden Austausch mit…

Bild: Team Miersch

Interview im ARD Morgenmagazin zur Klimapolitik der Bundesregierung

„Nur Wärmepumpen in den Heizungskellern wird sicherlich nicht gehen, dafür sind die Regionen in Deutschland zu unterschiedlich“ Das habe ich heute im ARD-Morgenmagazin noch einmal betont. Den Regierungsentwurf von Robert Habeck zum Gebäude-Energie-Gesetz werden wir jetzt als selbstbewusste Parlamentarier…

Bild: Fionn Große

Matthias Miersch unterstützt die erfolgreiche Bewegungskampagne „ReStart – Sport bewegt Deutschland“.

Die Corona-Pandemie, die Inflation und die Energiekrise haben die Vereine in den vergangenen Jahren vor große und teils existenzielle Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig wurde der akute Bewegungsmangel durch die Kontaktbeschränkungen verschärft.  „Umso wichtiger ist es nun, verstärkt auf Angebote aufmerksam zu…

Bild: Johannes Düselder

Ständiger Ausschuss: Bürgermeister:innen treffen auf Einladung von Miersch Bundestagspräsidentin Bas

Klimaschutz und Energiewende, digitaler Staat und digitale Verwaltung sowie Förderprogramme für Kommunen – das waren die wichtigen Themenschwerpunkte, zu denen der örtliche Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister seines Wahlkreises zu Beginn dieser Woche im Rahmen des „Ständigen…

Termine